Fritteuse Vergleich: Die besten Friteusen von Tefal & Co.

Um wirklich lecker Pommes Frites oder andere frittierte Nahrungsmittel herstellen zu können, wird im Haushalt eine gut funktionierende Friteuse benötigt. Am Markt werden unterschiedliche Geräte angeboten, die es sowohl im unteren, sowie im gehobenen Preissegment zu kaufen gibt.

Dabei stellt sich dem Kunden auch immer wieder die Frage, welche Friteuse für die eigenen Wünsche und Erwartungen die richtige ist. Wichtig ist vor allen Dingen, dass die Geräte über einen Geruchsfilter verfügen, damit nicht die gesamte Wohnung nach Fett riecht.

Ein zweiter wichtiger Aspekt ist auch die einfache Reinigung und der schnelle Austausch des Fettes, was zum Frittieren benötigt wird. Unterschiedliche Aspekte fließen deutlich bei der Kaufentscheidung ein.

Friteuse

Der Marktführer Tefal bietet im Vergleich die bewährte Produktqualität und perfekte Frittierergebnisse, die vom Geschmack her deutlich überzeugen. Durch das integrierte Ölfiltersieb lässt sich das Öl nach dem Frittieren schnell und einfach von verbrannten Frittierresten reinigen.

Durch die durchdachte Technologie ist nur eine geringe Geruchsentwicklung möglich. Ein Plus an Sicherheit bietet das Thermogehäuse, wodurch keine Hitze nach außen dringen kann. Das Frittiersieb wird einfach in das Frittierfett eingehängt und kann über den Griff auch wieder leicht entnommen werden.

Die Öffnung des Deckels erfolgt automatisch. Über das regelbare Thermostat mit integrierter Kontrollleuchte kann schnell festgestellt werden, ob das Fett die richtige Temperatur hat. Der Innenbehälter ist antihaftbeschichtet. Bei einer Leistung von 1.900 Watt können bis zu 1,2 Kg an Lebensmitteln frittiert werden.

Bestseller

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Tefal FR8040... Tefal FR8040... 5.682 Bewertungen 219,99 € 129,00 €
2 Tefal FF1631... Tefal FF1631... 3.572 Bewertungen 96,99 € 79,90 €
3 Tefal Fritteuse... Tefal Fritteuse... 1.386 Bewertungen 86,90 € 79,99 €

Angebot Tefal FF1631...

Bei der ersten Betrachtung wird auffällig, dass die Moulinex AM3021 Fritteuse Super Uno mit Timer über ein wärmeisolierendes Gehäuse verfügt. Der Frittierkorb lässt sich einfach in das Fett absenken. Durch einen hocheffizienten Antigeruchs-Filter bilden sich nahezu keine unangenehmen Gerüche.

Die Super Uno lässt sich schnell und einfach reinigen, da der Innenbehälter antihaftbeschichtet ist und sich einfach aus dem Gerät herausnehmen lässt. So kann er, zusammen mit dem Filterkorb und dem Filter einfach in der Spülmaschine gereinigt werden.

Interessant ist die Möglichkeit, dass bei geschlossenem Deckel der Korb abgesenkt und gehoben werden kann. Über das regelbare Thermostat ist schnell erkenntlich, ob das Fett die richtige Temperatur hat. Mit einer Leistung von 1800 Watt werden die zu frittierenden Lebensmittel schnell und einfach zubereitet.

Bestseller

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Moulinex AM4800 Mega... Moulinex AM4800 Mega... 3.707 Bewertungen 164,99 € 128,99 €
2 Moulinex Super Uno... Moulinex Super Uno... 220 Bewertungen 126,40 €
3 Moulinex Fritteuse... Moulinex Fritteuse... 669 Bewertungen 148,40 €

Moulinex AM3021...

Die besondere Technologie der Tefal YV9600 Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1 zeigt, dass die Fritteuse deutlich gesünder Lebensmittel zubereitet, als herkömmliche Fritteusen. Dies begründet sich auf der Fett-frei-Grillplatte und der schonenden Gartemperatur von 150°. Über das integrierte Bedienfeld lassen sie die 2 Garzonen einfach und sicher bedienen.

Die Heißluft-Fritteuse hat eine Leistung von 1.400 Watt und ein Fassungsvermögen von 1,5 kg. Fett ist in diesem Modell so gut wie nicht nötig. Die Fritteuse verfügt über eine Zeit- und Temperaturanzeige, einen Timer, eine Abschaltautomatik und die Einzelteile sind spülmaschinenfest. Das Modell hat eine kurze Aufheizzeit, lässt sich einfach reinigen und es entsteht kaum Geruch bei der Zubereitung der Speisen.

Bestseller

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Tefal ActiFry Genius... Tefal ActiFry Genius... 276 Bewertungen 304,99 € 241,83 €
2 Tefal XA950101... Tefal XA950101... 17 Bewertungen 19,84 €
3 SEB Gruppe ORIGINAL... SEB Gruppe ORIGINAL... Aktuell keine Bewertungen 25,07 €

Tefal YV9601 ActiFry...


 

Bestseller

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Tefal FF1631... Tefal FF1631... 3.572 Bewertungen 96,99 € 79,90 €
2 Tefal FR8040... Tefal FR8040... 5.682 Bewertungen 219,99 € 129,00 €
3 Tefal Fritteuse... Tefal Fritteuse... 1.386 Bewertungen 86,90 € 79,99 €
4 Bestron AF357B... Bestron AF357B... 3.915 Bewertungen 54,95 € 39,99 €
5 Aigostar Ushas 30HEZ... Aigostar Ushas 30HEZ... 8.560 Bewertungen 46,99 € 39,99 €


 

Bestseller Friteuse ohne Fett

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Scheffler 3,7L... Scheffler 3,7L... 286 Bewertungen 69,99 €
2 Heißluft-Fritteuse... Heißluft-Fritteuse... 1.526 Bewertungen 78,99 € 54,99 €
3 COSORI... COSORI... 53.973 Bewertungen 129,99 € 109,99 €
4 Tefal Uno M... Tefal Uno M... 630 Bewertungen 89,99 € 59,99 €
5 Balter... Balter... 1.156 Bewertungen 149,00 €


 

Die Funktion einer Fritteuse

Am bekannVergleichen sind die Modelle, bei denen die Lebensmittel in Fett ausgebacken werden. Möchte man auf das viele Fett verzichten, dann kann man sich für Heißluft-Fritteusen entscheiden, die die Speisen nicht mehr in Fett, sondern nur mit heißer Luft frittieren.

Eine Fritteuse, die mit Fett arbeitet, besteht aus einer Edelstahl-Wanne, in die das Fett kommt und einem Frittierkorb, der mit dem Frittiergut in das heiße Fett getaucht wird. In der Bodenplatte der Modelle befindet sich der Heizkreislauf. Bei einigen Modellen ist die Heizspirale auch schwimmend im Frittierfett angebracht.

Der Vorteil liegt hierin, dass das Fett unter der Heizspirale nur noch ca. 85 Grad heiß ist und absinkende Lebensmittelreste nicht mehr verbrennen. Dadurch wird die Bildung von Acrylamid verhindert, welches durch die Überhitzung von stärkehaltigen Speisen entsteht und gesundheitlich bedenklich ist. Mit einem Temperaturfühler wird die Fetttemperatur gemessen und anhand des Temperaturreglers den Speisen angepasst.

Eine Heißluftfritteuse unterscheidet sich deutlich von den Modellen mit Fett. Auf den Einsatz von Öl kann nahezu komplett verzichtet werden, denn die Speisen garen in der heißen Luft. Mit einem Halogen-Infrarot-Heizelement wird für die richtige Temperatur gesorgt. Das Gebläse verteilt die Luft im kompletten Garraum und die Speisen werden gegart. Für 1,5 kg Pommes frites benötigt man nur noch ca. 20 ml Öl.

Vorteile

  • Ölersparnis von bis zu 80 %
  • Kalorienarme Ernährung möglich
  • Sanftes Frittieren bei einer Umlufttemperatur von ca. 150 Grad

Nachteile

  • Relativ laut – vergleichbar mit einem Umluft-Ofen
  • Speisen weniger geschmacksintensiv

Worauf beim Kauf einer Fritteuse achten?

Vor dem Kauf einer Fritteuse sollte man sich einige Fragen stellen, um dann das richtige Modell zu wählen. Möchte man sich gesund ernähren? Möchte man weniger Fett nutzen? Soll die Fritteuse nur zum Frittieren genutzt werden? Wie oft wird die Fritteuse genutzt? Für wie viele Personen? Wird eine Timer-Funktion benötigt? Sollte der Frittierkorb spülmaschinenfest sein? Weiterhin sollte man auf folgende Kriterien achten.

Die Leistung

Hier spielt die Aufheizzeit des Öles eine wichtige Rolle. Es gibt Modelle, die nur 2.000 Watt haben, aber ein Fassungsvermögen von 4 Liter Fett. Die Aufheizzeit dauert hier relativ lange. Für eine normale Füllmenge von 1 – 2 Liter Fett reichen 1.800 Watt als Leistung vollkommen aus. Beträgt das Fassungsvermögen mehr als 2 Liter, dann sollte man sich für ein Modell mit mehr als 2.500 Watt entscheiden. Bei Modellen mit einer Füllmenge, die unter 1 Liter liegt, reichen in der Regel bereits 800 Watt.

Das Fassungsvermögen

Bei einer Heißluft-Fritteuse muss man sich um die Fettfüllmenge keine Gedanken machen. Hier geht es vielmehr um das Volumen des Garraums. Bei einer Fritteuse mit Fett gilt als Faustregel, dass das Verhältnis zwischen Fett und Lebensmittel 4:1 betragen sollte. Für 1 kg Pommes frites benötigt man also 4 Liter Fett.

Die Extras

Eine Kaltzonen-Fritteuse bietet keine besonderen Extras. Eventuell gibt es einen Timer und eine digitale Anzeige. Die Frittierkörbe sollten möglichst spülmaschinenfest sein.
Bei einer Heißluft-Fritteuse gibt es einige Extras, die nicht unwichtig sind. Meist haben die Geräte eine Timer-Funktion, eine digitale Temperatur-Anzeige sowie eine Abschaltfunktion am Ende der Garzeit. Als weiteres Extra ist der bewegliche Rührarm anzusehen, denn dann kann man in diesen Modellen auch Soßen zubereiten.

Was muss man bei Nutzung beachten?

Die Bedienung einer Fritteuse ist nicht sonderlich kompliziert, dennoch sind einige Punkte zu beachten. Bei einer Fritteuse mit Fett sollte man nicht gleich zu Anfang die Endtemperatur einstellen, da dies den Heizvorgang nicht beschleunigt. Für den Anfang reichen meist 60 – 80 Grad und erst nach ca. 10 Minuten sollte man die Temperatur erhöhen. So kann man einem oxidativen Verderb des Fettes vorbeugen. Ist die richtige Temperatur erreicht, dann sollte man darauf achten, dass die Lebensmittel wasserarm sind.

Sicherheitstipps für die Nutzung der Fritteuse

Auf keinen Fall Wasser in die heiße Fritteuse gießen. Die Lebensmittel sollten wasserarm und nicht frisch gewaschen sein. Fett darf nicht an die Haut des Nutzers gelangen. Fett nie über 175 Grad erhitzen, denn ab da bildet sich das gefährliche Acrylamid. Das Fett sollte regelmäßig nach 20 Frittiervorgängen oder nach 5 Tagen gewechselt werden. Brennendes Fett darf nicht mit Wasser gelöscht werden, sondern muss mit einer Decke erstickt werden.


 

Fazit

Die Tefal Ff 1631 Fritteuse One Filtra, die Moulinex AM3021 Fritteuse Super Uno mit Timer und die Tefal YV Heißluft-Fritteuse ActiFry 2in1 zeigen gute Frittierergebnisse mit vollem Geschmack. Daher können alle drei unbesehen gekauft werden.

Zurück zu Küche.

Letzte Aktualisierung am 13.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise können abweichen