Kaffeemaschine Vergleich: Filter, Kapsel, Pad oder mit Mahlwerk?
Auch wenn es immer mehr Kaffee-Vollautomaten und Pad-Maschinen auf dem Markt gibt, hat die klassische Kaffeemaschine noch lange nicht ausgedient. Die Kaffee-Filtermaschinen bekommt man als Basis-Modelle bis hin zur High-End-Luxusausführung. Diese verfügen dann über ein eigenes Mahlwerk, ein Entkalkungsprogramm sowie einem Timer.

Kaffeemaschine Vergleich
- Für 10 Tassen (á 125 ml) direkt aus der Aromaglaskanne
- Außenliegende Wasserstandsanzeige zum einfachen Ablesen der Wassermenge
- Einfache Bedienung: Start-/Stoptaste mit Kontrollleuchte
Worauf sollte man beim Kauf einer Kaffeemaschine achten?
Das Volumen
Die Volumen-Angabe ist ein wichtiges Kriterium, da mit Filter-Kaffeemaschinen in der Regel größere Mengen an Kaffee gebrüht werden können. Es gibt auf dem Markt Modelle mit einem Volumen von 1 bis 1,4 Litern. Die meisten Hersteller geben das Volumen jedoch in Tassen an, wobei hier immer kleine Tassen gemeint sind.
Die Kanne
Zahlreiche Modelle der Kaffeemaschinen besitzen eine Glaskanne und eine Warmhalteplatte. Damit kann man sofort erkennen, wie viel Kaffee sich noch in der Kanne befindet. Möchte man den Kaffee länger warmhalten, dann sind Modelle mit einer Edelstahl-Thermoskanne zu empfehlen.
Bestseller
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Philips HD7546/20... | 89,99 € 62,90 € | Preis prüfen | |
2 |
|
Melitta 1017-08... | 2.659 Bewertungen | 64,99 € 51,42 € | Preis prüfen |
3 |
|
Russell Hobbs... | 39,99 € 27,99 € | Preis prüfen |
Die Wattzahl
Sie ist ein nicht zu unterschätzendes Kaufkriterium, denn höher die Wattzahl ist, umso stärker wird das Wasser erhitzt. Günstige Modelle bekommt man meist mit einer Wattzahl von 700 -800 W. Hier wird das Wasser aber nicht ausreichend heiß, sodass der Kaffee fad schmecken kann. Bei Modellen mit 1000 Watt und mehr wird das Wasser heißen, läuft schneller durch und der Kaffee ist aromatischer.
Die Funktionen
Kaffeemaschinen weisen je nach Modell unterschiedliche Funktionen auf. Alle Kaffeemaschine, die seit Januar 2015 hergestellt werden, müssen über eine Abschaltautomatik verfügen. Diese sorgt dafür, dass sich die Maschine nach späVergleichens 40 Minuten abschaltet.
Der Vorteil ist, dass die Maschine nicht überhitzen kann und man zudem noch Strom spart. Einige Modelle sind mit einem integrierten Mahlwerk ausgestattet, welches dem Aroma des Kaffees zugute kommt. Solche Modelle können sowohl mit Kaffeebohnen als auch mit bereits gemahlenem Kaffee genutzt werden.
Kaffeemaschinen mit einem Dauerfilter behaupten sich aktuell auf dem Markt, da man hier keine Papierfilter nachkaufen muss, die auf dem Müll landen. Kaffeemaschinen mit einem Timer haben den Vorteil, dass man sich am Morgen mit einem frisch gebrühten Kaffee wecken lassen kann.
Vor- und Nachteile der Filterkaffeemaschine
Vorteile
- Für große Mengen an Kaffee
- Schnelle und leichte Reinigung
- Dauerfilter ökologisch wertvoll
- Günstig in der Anschaffung
- Kaffee bleibt lange frisch
Nachteile
- Für Singles wenig empfehlenswert
- Für einen Espresso benötigt man mehr Druck
Die verschiedenen Kaffeemaschinen Typen
Filterkaffeemaschine
Das klassische Modell besteht aus einem Kunststoff-Gehäuse und einer Glaskanne. Zumeist kann der Filter nach außen geschwenkt werden. Je nach Modell werden Papierfilter oder ein Dauerfilter verwendet. Damit der fertige Kaffee möglichst lange warm bleibt, verfügen viele der Filterkaffeemaschinen über eine Isolierkanne aus Edelstahl. Durch das doppelwandige Gehäuse der Kanne bleibt der Kaffee über Stunden warm, ohne dass er auf der Heizplatte stehen muss, was dem Aroma nicht sehr einträglich ist.
Keine Produkte gefunden.
Kaffeemaschinen mit Mahlwerk
Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen ist aromatischer. Eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk funktioniert wie eine herkömmliche Kaffeemaschine, jedoch gibt es im oberen Bereich ein Kegelmahlwerk, dass die Kaffeebohnen vor dem Brühgang frisch mahlt.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Melitta AromaFresh... | 3.748 Bewertungen | 169,99 € 111,99 € | Preis prüfen |
2 |
|
Philips HD7767/00... | 169,99 € 109,00 € | Preis prüfen |
Kaffee-Vollautomat
Mit diesen Modellen kann man sich kaffeetechnisch richtig verwöhnen lassen, denn es sind alle Kaffeevarianten auf Knopfdruck möglich.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
De'Longhi Magnifica... | 329,99 € 289,99 € | Preis prüfen | |
2 |
|
Krups Essential... | 240,17 € 234,16 € | Preis prüfen |
Espresso-Kaffeemaschine
Diese Modelle verfügen über einen Siebträger. Das frisch gemahlene Kaffeepulver wird hier komprimiert und gestampft, was mit einem Druck von mindestens 9 bar geschieht.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Kela 10591... | 16,95 € | Preis prüfen | |
2 |
|
De'Longhi Dedica... | 249,00 € 169,90 € | Preis prüfen |
Pad Kaffeemaschine
Mit ihr kann man 1–2 Tassen Kaffee in sekundenschnelle aufbrühen. In der Regel sind Pads teuer und lohnen eher für den Single-Haushalt oder für Menschen, die nur gelegentlich einen Kaffee genießen wollen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Philips HD6554/68... | 9.547 Bewertungen | 79,99 € 52,98 € | Preis prüfen |
2 |
|
Philips HD7865/60... | 79,90 € | Preis prüfen |
Kapsel Kaffeemaschine
Diese funktionieren ähnlich wie die Padmaschinen. Der Kaffee befindet sich in einer versiegelten Kapsel, mit der man eine Tasse Kaffee schnell herstellen kann. Auch hier sind der Preis und der produzierte Müll durch die Kapseln eher kontraproduktiv.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Tassimo Happy... | 28,26 € | Preis prüfen | |
2 |
|
De'Longhi Nespresso... | 3.538 Bewertungen | 129,99 € 84,99 € | Preis prüfen |
Die besten Kaffeemaschinen 2020?
Vergleichsieger bei den Kaffeemaschinen ist der AEG KAM 300 Kaffeeautoamt Fresh Aroma. Die Kaffeemaschine mit einer Leistung von 1000 Watt besteht komplett aus Edelstahl und hat eine 1,4 Liter Glaskanne. An zusätzlichen Funktionen bietet das Modell eine Abschaltautomatik, einen Timer, ein integriertes Mahlwerk mit 9 Stufen sowie eine Aroma-Wahl von mild bis kräftig.
Der Behälter für den Kaffee ist versiegelt, sodass das Aroma lange erhalten bleibt. Die Maschine kann mit Kaffeebohnen und mit Kaffeepulver genutzt werden. Das Display garantiert eine einfache Bedienung.
Das Modell Russell Hobby Oxford 24010-56 wurde als Preis-Leistungs-Sieger gekürt. Die Maschine mit einer Leistung von 1100 Watt hat eine Edelstahl-Kanne mit einem Fassungsvermögen von 1,25 Litern. Sie verfügt über eine Abschaltautomatik sowie eine Tropf-Stopp-Funktion, wenn die Kanne aus der Maschine genommen wird. Der Kaffee ist sehr aromatisch und die Bedienung ist intuitiv.
Bewerte den Kaufberater[kkstarratings force]
Zurück zu Küche
Siebträgermaschine
Letzte Aktualisierung am 22.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise können abweichen