Deltaschleifer Vergleich: Die besten Multischleifer (Dreieckschleifer) 2020

Der Deltaschleifer wird sehr oft wegen seines Aussehens auch Dreieckschleifer genannt und fällt in die Kategorie Schwingschleifer. In erster Linie nutzt man ihm zum Schleifen von kleinen Flächen, wie zum Beispiel Kanten und Ecken an Fensterrahmen. Damit man sich ein genaues Bild von solch einem Deltaschleifer machen kann, ist es ratsam sich vor dem Kauf eines solchen Gerätes einen Vergleich bzw. einen Vergleich anzuschauen, denn es gibt einige Kriterien, die man unbedingt beachten sollte.

Deltaschleifer

 

Deltaschleifer Vergleich

Angebot
Einhell...
1.892 Bewertungen
Einhell...
  • Der flexible Multischleifer für ein sauberes Schleifbild mit nur einer Hand
  • Ergonomisches Design mit Softgriff
  • Extreme-Fix für eine sehr gute Schleifpapierhaftung

Wozu einen Deltaschleifer?

Genau wie bei einem Schwingschleifer wird durch den Motor die exzentrisch angeordnete Schwungplatte in Bewegung versetzt. Durch die dreieckige Form des Deltaschleifers kommt man natürlich besonders gut in Ecken und Kanten. Die dreieckigen Schleifpapierbögen lassen sich mittels eines Klettverschlusses leicht wechseln. Mit dem Deltaschleifer kann aber nicht nur Holz bearbeitet werden, sondern auch Metall oder Kunststoff, die ist sehr hilfreich, wenn man kleine Schäden an seinem Auto ausbessern möchte. Die Vorteile liegen hier natürlich klar auf er Hand, denn ein Deltaschleifer ist klein und handlich und gegenüber einem normalen Schwingschleifer auch deutlich günstiger. Durch die geringe Leistung kommt es kaum zu größeren Vibrationen, sodass das Arbeiten damit leicht von der Hand geht. Mit einem Deltaschleifer ist man kaum in der Lage das Holz zu beschädigen, was einem Schwingschleifer sehr schnell passieren kann. Große Flächen lassen sich mit solchen einem Gerät nur schwer bearbeiten, denn zum einen dauert es zu lange und zum anderen benötigt man zu viel des speziellen Schleifpapiers.

Bestseller

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Einhell... Einhell... 826 Bewertungen 44,95 € 36,18 €
2 Bosch Deltaschleifer... Bosch Deltaschleifer... 2.169 Bewertungen 79,99 € 59,29 €
3 Bosch Home and... Bosch Home and... 3.930 Bewertungen 126,99 € 79,95 €

Worauf sollte man beim Kauf achten

Schaut man sich auf dem Markt nach einem Deltaschleifer um, dann wird man schnell feststellen, dass es unterschiedliche Hersteller und Marken gibt. Es ist also ratsam sich anhand eines Vergleich genau zu informieren, worauf man unbedingt achten sollte.

Die Leistung: Der Deltaschleifer Vergleich ergab hier nur wenige Unterschiede. Nur die Modelle von Metabo sind mit 280 Watt etwas stärker. Für einfache handwerkliche Arbeiten reichen die Geräte von Bosch und Einhell vollkommen aus. Im Übrigen ist der Einhell RT-OS 13 mit weniger als 30 Euro der Preis-Leistungs-Sieger.

Die Schwingzahl: Im Vergleich für Deltaschleifer hatten alle Geräte im Schnitt die gleiche Schwingzahl, welche im Schnitt bei 20.000 – 24.000 je Minute liegen sollte.

Die Netzkabellänge: Die Länge ist hier natürlich von großer Wichtigkeit, denn man möchte ja nicht immer ein Verlängerungskabel nutzen. Die beschriebenen Geräte hatten im Schnitt eine Netzkabellänge von 1,5 – 2 m. Als Alternative stehen hier die Akku-Geräte zur Verfügung, wobei diese aber [Ratgeber] deutlich schlechter abschnitten, denn sie werden durch den Akku unangenehm schwer und oftmals reicht die Akkuleistung auch nicht sehr lange.

Zusätzliche Extras: Der Vergleichsieger bei den Deltaschleifer verfügt über einen Staubsaugeranschluss, sodass der Schleifstaub sofort eingesaugt werden kann. Weiterhin gibt es Geräte mit einem Transportkoffer, was sinnvoll ist, damit man das Zubehör sicher verstauen kann, und einem extra Staubbehälter. Diese Geräte schnitten aber wegen der umständlichen Handhabung und Reinigung weniger gut ab.

Angebot Bosch Multischleifer...

Metabo...


 

Zurück zu Baumarkt.

Letzte Aktualisierung am 13.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise können abweichen