Planschbecken Vergleich: Die besten Kinder,-Baby,-Familienpools 2020
Planschbecken sind normalerweise aus einem Kunststoff, damit man sie schnell auf- und abbauen kann. Durch die aufblasbare Konstruktion eines Kinderpools kann der Aufstellplatz sehr flexibel gewählt werden. Beim Kauf eines Kinderpools für seine Kinder sollte man aber dennoch einiges beachten.

Planschbecken Vergleich
- Einfach zu montierenden
- Robusten Pools haben eine ideale Größe und Tiefe für jüngere Kinder
- Der Metallrahmen sorgt dafür, dass der Pool immer stabil ist.
- Intex Small Frame rechteckiger herausnehmbarer Röhrenpool, mit Metallstruktur, Maße: 260 x 160 x 65 cm, Fassungsvermögen 2.282 Liter, für 4 Personen (+ 6 Jahre)
- Röhrenförmige Struktur mit unabhängigen Stahlteilen mit einer Epoxid-Rostschutzbeschichtung, einfach zu montieren, einsatzbereit in ca. 30 Minuten
- Dreilagiges Canvas mit Super-Tough-Technologie für mehr Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit, hat eine Ablassschraube, die an einen Schlauch angeschlossen werden kann, um das Entleeren zu erleichtern
Die wichtigsten Kaufkriterien beim Kauf eines Planschbeckens
Eltern müssen nicht immer den teuersten Kinderpool für ihre Kinder kaufen, denn auch ein günstiger Pool kann qualitativ sehr hochwertig sein.
Ein sehr wichtiges Kriterium ist dabei das Material, aus dem das Babypool besteht. In einem Vergleich wurde gezeigt, dass fast alle Becken aus einem aufblasbaren Kunststoff bestehen. Eltern sollten hier aber unbedingt auf den Hinweis ‘ohne Phthalatweichmacher’ achten.
Als Nächstes ist natürlich die Größe, Höhe und auch das Fassungsvermögen sehr wichtig. Wird der Pool im Garten aufgestellt, dann ist man kaum Grenzen unterworfen. Anders sieht es aber aus, wenn das Becken auf einem Balkon platziert werden muss. Dennoch sollte der Durchmesser des Kinderpools mindestens 100 cm betragen, damit Kinder sich ausreichend bewegen können.
Die Wände des Beckens sind in der Regel ca. 30 cm hoch, sodass der Wasserstand zwischen 10 und 20 cm liegen sollte. Im Schnitt liegt das Fassungsvermögen für ein Planschbecken bei ca. 50 Litern. Diese Menge ist vollkommen ausreichend zum Planschen im kühlen Nass. Einige der Planschbecken haben extra Zubehör, wie zum Beispiel eine Rutsche oder ein Sonnendach.
Bestseller
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Bestway Family Pool,... | 18.346 Bewertungen | 25,98 € | Preis prüfen |
2 |
|
Bestway... | 300 Bewertungen | 14,95 € 9,99 € | Preis prüfen |
3 |
|
Intex Gator Play... | 1.187 Bewertungen | 30,99 € 19,99 € | Preis prüfen |
Planschbecken ab welchem Alter?
Sobald Kinder 5 Monate alt sind, können sie unter Aufsicht in ein Babypool. Eltern sollten das Becken hier mit lauwarmem Wasser füllen, damit Kinder sich langsam an das Wasser gewöhnen. Die Außentemperaturen sollten dabei dauerhaft über 20 Grad steigen, damit sich die Kinder nicht erkälten. Um sein Baby erst ans Wasser zu gewöhnen, könnte man auch erst eine Babybadewanne kaufen.
Wasserwechsel im Pool
Extrem wichtig ist der regelmäßige Wasserwechsel, denn sonst können sich Bakterien ungehindert vermehren. Experten raten zu einem Wasserwechsel alle 2-7 Tage. Eltern sollten die Wasserqualität ständig im Auge behalten.
Zurück zu Kind.
Letzte Aktualisierung am 13.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise können abweichen