Hochleistungsmixer Vergleich: Die besten Standmixer von Bosch, WMF & Philips
Nicht nur für Smoothies, sondern auch für das zerkleinern von anderen Zutaten eignet sich ein Standmixer. Daher findet man in zahlreichen Küchen solch ein Küchengerät. Die Palette der verschiedenen Geräte reicht hier vom Smoothie-Maker bis hin zum vollausgestatteten Hochleistungsmixer. In erster Linie sollte man auf Funktionalität und Mixergebnisse sowie auf die Handhabung, die Technik und das Zubehör achten.

Standmixer Vergleich
- Ob Smoothies, Suppen oder Cocktails - das vier-flüglige Edelstahlmesser passt auf beide mitgelieferte Behälter & zerkleinert kalte sowie heiße Zutaten effektiv - ideal für den täglichen Gebrauch
- Der leistungsstarke Mixer mit 0,8 PS-Motor schafft 22.400 Umdrehungen pro Minute - für schnelles Mixen verschiedenster Zutaten / Mit 2 Geschwindigkeitsstufen sowie Impuls- & Ice-Crush-Funktion
- Perfekt für Unterwegs: BPA-freier To-Go-Becher für 600 ml Flüssigkeit mit Deckel & Trinköffnung / Der Glasbehälter mit 1,5 L Fassungsvermögen eignet sich ideal zum pürieren von großem Volumen
Wichtige Detailunterschiede beim Standmixer Vergleich
Ob man mit dem Standmixer nur Smoothies herstellen oder ihn auch zum Zerkleinern von zahlreichen Zutaten bis hin zu Eiswürfeln verwenden kann, hängt von den Leistungsmerkmalen, dem Fassungsvermögen und der zusätzlichen Ausstattung ab. Die Geräte mussten drei unterschiedliche Aufgaben bewältigen. Als Erstes wurde ein Smoothie mit unterschiedlich festen Obst- und Gemüsesorten hergestellt. Es folgte eine Guacamole mit dem Ziel eine homogene und cremige Masse zuzubereiten und als Letztes musste die Modelle Eiswürfel crushen.
Bestseller
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Philips HR3655/00... | 113,60 € | Preis prüfen | |
2 |
|
Standmixer Smoothie... | 114,99 € | Preis prüfen | |
3 |
|
Russell Hobbs... | 79,99 € 49,99 € | Preis prüfen |
Worauf sollte man beim Kauf von einem Standmixer achten?
Lautstärke
Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, denn man muss beim Kauf bedenken, dass der Standmixer in der Regel in der Küche zum Einsatz kommt. Die meisten Standmixer Modelle konnten nicht mit guten Ergebnissen bestehen, denn alle waren unangenehm laut und erreichten Werte zwischen 85 und 92 dB, was in etwa der Lautstärke eines Presslufthammers oder eines LKW nahekommt.
Montage
Wie einfach lässt sich der Standmixer auseinander und wieder zusammenbauen? Langwieriges Zusammensetzen der Teile sorgt eher für Frust als für Lust.
Bedienung
Der Standmixer sollte sich leicht und intuitiv bedienen lassen. Am besten schneiden hier Modelle mit einem beleuchteten Drehschalter ab. Sehr unpraktisch sind Standmixer, bei denen der Bedienknopf dauerhaft gedrückt werden muss.
Standfestigkeit
Ein sehr wichtiger Punkt, denn beim Zerkleinern sollte das Modell fest und sicher auf der Arbeitsfläche stehen bleiben. Daher sollte der Standmixer mit gummierten Füßen ausgestattet sein.
Messer
Bei den Messern kommt es nicht auf die Schärfe, sondern vielmehr auf die Anordnung an. Je nach Modell besteht die Messereinheit am Boden des Standmixers aus zwei, vier oder sechs Flügeln. Diese sind aus Edelstahl oder gehärtetem Stahl. Zumeist sind die Flügel aus unterschiedlicher Größe und oft auch in verschiedenen Ebenen angebracht, dies hat den Vorteil, dass die Zirkulation besser gelingt und es zu gleichmäßigen Ergebnissen kommt. Prinzipiell kann gesagt werden, je mehr Messerflügel ein Standmixer hat, umso besser sind die Mixergebnisse.
Geschwindigkeit und Laufzeit
Mit der Drehzahl wird die Umdrehungszahl der Messer pro Minute angegeben. Modelle mit einer hohen Drehzahl bereiten sehr luftige und cremige Smoothies. Praktischer jedoch sind die Modelle mit einer stufenlosen Geschwindigkeitsregulierung, sodass man die Leistung flexibel den Zutaten anpassen kann.
Wichtig ist auch die Dauerlaufzeit des Standmixers, ohne dass dieser heiß wird. Gute Standmixer schaffen problemlos 2 Minuten, besser sind jedoch 3 Minuten. Bei einem Standmixer mit einer niedrigeren Laufzeit muss man Ansonsten immer wieder Pausen einlegen.
Hitzebeständigkeit des Behälters
Auch wenn viele Standmixer über einen Glasbehälter verfügen, bedeutet dies nicht, dass sie auch hitzebeständig sind. Gerade wenn man Suppen oder Babynahrung im Standmixer herstellen möchte, ist dies ein wichtiger Punkt, der beim Kauf beachtet werden sollte. Kunststoffbehälter halten meist nur Temperaturen von 40 – 70 Grad aus.
Reinigung
Die Reinigung sollte schnell und einfach von der Hand gehen. Die abnehmbaren Modelle lassen sich meist in der Spülmaschine reinigen, jedoch sollte man auch auf eine alternative Reinigungsmethode Wert legen.
Ausstattung
Zu den meisten Modellen der Standmixer gehören zum Lieferumfang ein praktischer Stößel, um den Mixbehälter zu verschließen und ein Spatel, damit das Mixgut während des Betriebes nach unten geschoben werden kann. Als sinnvolle Sicherheitsausstattung sollte der Standmixer jedoch über einen Überhitzungsschutz verfügen, der den Mixer ausschaltet, wenn er zu heiß wird. Auch sollte ein Sicherheits-Stopp vorhanden ein, der garantiert, dass das Gerät sich ausschaltet, wenn der Behälter nicht richtig ausgesetzt oder während des Betriebes abgenommen wird.
Faserfreies Arbeiten für einen Smoothie
Der Smoothie ist sozusagen in aller Munde. Damit man diese Spezialität auch zu Hause herstellen kann, muss der Standmixer in der Lage sein auch die Pflanzenfasern zu zerkleinern und dabei die wertvollen Inhaltsstoffe freisetzen. Der menschliche Organismus kann die Vitalstoffe der Pflanzen nur aufnehmen, wenn diese fein zerkleinert sind. Eine Reihe von Standmixer Modellen haben ein vorinstalliertes Programm für Smoothies, sodass verschiedene Intervalle und Geschwindigkeiten nah einander genutzt werden. Viele Modelle im Standmixer Vergleich schafften es nicht, die Fasern von verschiedenen Gemüsesorten, wie zum Beispiel Ingwer oder Spinat fein zu zerkleinern. Am Besten gelang dies den Modellen KeMar KSB-200 und Nutri Bullet NBR-1240M.
- Hochgeschwindigkeitsmixer, 1.500W, 30.000 U/min
Die perfekte Guacamole
Da für eine Guacamole nicht nur das Fleisch der Avocado mit Knoblauch, Öl und Salz verarbeitet wird, sondern auch der Kern, der die meisten Nährstoffe enthält, muss der Standmixer schon einiges leisten. Dies bedeutet, dass der Avocadokern so fein zerkleinert werden muss, dass sich keine Stückchen in der fertigen Masse befinden. Des Weiteren muss sich das Öl mit den anderen Zutaten zu einer homogenen Masse verbinden. Die beste Guacamole gelang den Standmixer Modellen KeMar KSB-200 und AEG SB2400.
Eis crushen mit dem Standmixer
Viele der großen Modelle haben ein spezielles Ice Crusher Programm, welches man beim Vergleich verwenden sollte. Die Smoothie-Maker oder die Mini-Standmixer sind dazu nicht wirklich geeignet, -auch wenn die Mixer in der Lage waren, das Eis zu zuzerkleinern, sieht das Ergebnis eher nach Schneematsch und nicht nach Crush Ice aus. Am Besten gelang dies mit dem Standmixer von Braun JB 5160.
- Kraftvoller 1.000 Watt Motor für schnelle, gleichmäßige Mix-Ergebnisse
- Spezielles Design des Mixbehälters - Ermöglicht effiziente Zirkulation der Zutaten für optimale Mix-Ergebnisse
Der Standmixer Vergleichsieger 2020
Vergleichsieger ist das Modell KeMar KSB-200. Der Standmixer zaubert faserfreie Smoothies und eine cremige Guacamole Ausgestattet ist das Modell mit Gummifüßen und einem Touch Panel mit beleuchteter Anzeige. Der Standmixer hat eine Umdrehung von 30.000/min und arbeitet mit 10 Stufen. Maximale Laufzeit wird vom Hersteller mit 7 Minuten angegeben.
Das Messer hat 6 Flügel aus Edelstahl und kann mit einem Werkzeug entfernt werden. Es können Speisen bis maximal 120 Grad im Standmixer Mit Kunststoffbehälter zubereitet werden. Zur Ausstattung gehören ein Überhitzungsschutz, ein Sicherheits-Stopp und ein Stößel. Mit den 6 Automatik-Programmen lassen sich zahlreiche Speisen automatisch herstellen.
Als Preis-Leistungs-Sieger wurde der Braun JB 5160 gekürt. Der Standmixer kann Eiswürfel sehr gut zerkleinern und überzeugt mit einer intuitiven und vielseitigen Bedienung. Ausgestattet ist das Modell mit Gummifüßen und einem Drehregler mit beleuchteter Anzeige.
Der Standmixer hat eine Umdrehung von 22.500/min und arbeitet mit 11 Stufen. Die maximale Laufzeit beträgt 2 Minuten. Die Messer-Einheit besteht aus 4 Edelstahlklingen, die abgenommen werden können. Der Behälter aus Glas ist für heiße Flüssigkeiten geeignet. Zur Ausstattung gehören der Sicherheits-Stopp und einige Automatik-Programme.
Bewerte den Kaufberater[kkstarratings force]
Letzte Aktualisierung am 15.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise können abweichen