KÜCHE

Eismaschine Vergleich: Die besten Speiseeisbereiter 2020, auch mit Kompressor

Eismaschinen, die es im Handel zu kaufen gibt, unterteilen sich in zwei verschiedene Systeme, mit denen Eis hergestellt werden kann. Die einen bieten einen Kühlbehälter, die anderen verfügen über einen Kompressor, der die zu verarbeitende Masse während des Arbeitsvorgangs schon herunterkühlt. Durch die unterschiedliche Performance der Eismaschine differieren auch deutlich die Preise. Für die Herstellung von Speiseeis sollten die Zutaten auf 0 Grad abgekühlt sein. Eine weitere Variante wäre eine Softeismaschine.

Eismaschinen, die über einen Kompressor verfügen, kühlen während der Herstellung die Masse herunter, sodass diese nach Fertigstellung sofort genossen werden kann. Bei Eismaschinen mit Kühlbehälter muss die Masse erst noch für 24 Stunden in das Gefrierfach. Dies gilt auch vor der Nutzung. Wir haben drei Eismaschinen einmal genauer betrachtet. Zu den ausgesuchten Geräten gehört die Krups G VS2 41 Venise, die Unold 48840 Polar Vollautomat Eismaschine mit Kompressor und der Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter.

Eine Nahaufnahme eines weißen Teigs in einer Eismaschine.
Krups GVS241...
UNOLD Eismaschine...
Bosch Eisbereiter...

Fazit

Die Eismaschinen mit Kompressor bieten den Vorteil, dass das Eis direkt nach Fertigstellung gegessen werden kann. Das Herstellungsverfahren geht schnell und einfach von der Hand, wodurch am Tag mehrere Eissorten produziert werden können. Bei Kompressormaschinen müssen die Zutaten nicht zwingend auf 0 Grad herunter gekühlt sein, da die Maschine dies im Herstellungsvorgang selber bewerkstelligt.

Eismaschinen ohne Kompressor sind vom Preis her bedeutend günstiger und benötigen wenig Platz. Das Eis muss erst noch eingefroren werden. Je nach Anspruch des Nutzers kann aber für alle drei Eismaschinen eine Kaufempfehlung ausgesprochen werden.

Zurück zu Küche.

 

Last updated on 2025-02-11 / Affiliate links / Images from the Amazon Product Advertising API / Prices may vary